Offenlage für den Düsseldorfer Abschnitt PFA 3.0a zwischen Unterrath und Kalkum hat begonnen

Zwischen Düsseldorf Flughafen und Duisburg Hauptbahnhof muss die heutige Eisenbahninfrastruktur durchgängig auf sechs Gleise ausgebaut werden. Neben zwei zusätzlichen Gleisen soll am Düsseldorfer Flughafen Bahnhof ein weiterer Bahnsteig entstehen und in Düsseldorf-Kalkum ist der Neubau eines Kreuzungsbauwerkes erforderlich. Ende März wurden die Planungsunterlagen für den Planfeststellungsabschnitt (PFA) 3.0a, der sich von der Straße Kieshecker Weg bis zur Stadtteilgrenze Kalkum/Angermund erstreckt, beim Eisenbahn-Bundesamt zur Genehmigung eingereicht. Seit dem 2. September sind die Unterlagen im Rahmen des gesetzlich vorgesehenen Anhörungsverfahrens öffentlich ausgelegt.

Noch bis zum 1. Oktober 2019 liegen die Unterlagen offen. Hier geht es zu den Unterlagen (https://evit-net.de/RRX_PfA_3-0a). In diesem Zeitraum können die Unterlagen darüber hinaus in den Räumlichkeiten der Stadt Düsseldorf (Amt für Verkehrsmanagement, Auf’m Hennekamp 45, 11. Etage, Zimmer 11.02) eingesehen werden. Bis zum 15. Oktober 2019 können die Bürgerinnen und Bürger Einwendungen und Stellungnahmen bei der Bezirksregierung Düsseldorf oder der Stadt Düsseldorf zu den Planungen abgeben. Wichtig ist, dass die Einwendungen an die Stadt Düsseldorf oder die Bezirksregierung gerichtet werden, nicht an die DB.

Während der Offenlage bietet die DB Sprechstunden in den Räumlichkeiten der Bezirksverwaltungsstelle 6 (Lichtenbroich - Unterrath - Rath – Mörsenbroich Münsterstraße 519, 40472 Düsseldorf) an, in denen Fragen zu den Plänen an die Fachleute aus dem Projekt gerichtet werden können. Hier geht es zu den Terminen und zur Onlineterminvergabe. Um besser planen und uns vorbereiten zu können, ist eine Anmeldung zum Termin erforderlich.

Alle Unterlagen der Bürgerinformationsveranstaltung vom 4. September finden Sie hier.

Zurück