News

Leverkusen

Stadt Leverkusen lädt zum Mitgestalten des neuen Bahnhofsgebäudes ein

Der Bahnhof Leverkusen-Mitte ist schon heute ein vielseitiger Mobilitätsknotenpunkt für Bus- und Bahn-Reisende, Fahrradfahrende, Fernbus-Nutzende und Passanten. Nach dem Ausbau der Bahnstre-cke entwickelt die Stadtteilentwicklungsgesellschaft Wiesdorf/Manfort mbH (SWM) Pläne für das
zukünftige Bahnhofsgebäude und ein Fahrradparkhaus. Interessierte sind eingeladen, Ideen und Bausteine für den Bahnhof der Zukunft einzubringen.

Duisburg

Planungsunterlagen für den PFA 3.2a Duisburg Schlenk bis Hauptbahnhof liegen ab 8.1.24 offen

Für den Planfeststellungsabschnitt Duisburg Schlenk bis Duisburg Hauptbahnhof (PFA 3.2a) wurden die Planungsunterlagen Anfang des Jahres beim Eisenbahn-Bundesamt eingereicht. Im nächsten Schritt erfolgt die gesetzlich vorgesehene Offenlage bei der Stadt Duisburg. Darüber hinaus möchten wir Sie zu einer Bürgerinformation einladen.

Düsseldorf

Unterlagen zum Bürgerdialog zur bauzeitlichen Umfahrung

Am 23.11.2023 hat das Projektteam des RRX in einer digitalen Bürgerinformationsveranstaltung über die bauzeitlichen Umfahrungen während des Ausbaus in Düsseldorf Stadtmitte informiert.

Düsseldorf

Einladung zur digitalen Bürgerinformation zu bauzeitlichen Umfahrungen in Düsseldorf

im Rahmen des Projektes RRX wird die Eisenbahninfrastruktur zwischen Düsseldorf-Benrath und Angermund auf durchgängig sechs Gleise ausgebaut. Damit während der Baumaßnahmen alle an ihr Ziel kommen, haben wir ein Ersatzkonzept entwickelt über das wir informieren möchten.

Das Projekt in Zahlen

neue und umgebaute Gleise Icon
120km

neue und umgebaute Gleise

neue Schallschutzwände Icon
rund75km

neue Schallschutzwände

neue Brücken Icon
15

neue Brücken

neue Signale Icon
1500

neue Signale

Besonders überwachtes Gleis Icon
200km

Besonders überwachtes Gleis

neue oder erweiterte Eisenbahnüberführungen Icon
50

neue oder erweiterte Eisenbahnüberführungen

Stand Juni 2020

Interaktive Karte

Wo werden Gleise und Weichen um- oder neugebaut? Und wo sind Schallschutzwände geplant? Diese und viele weitere Informationen zu den geplanten Maßnahmen können Sie sich in unserer interaktiven Karte ansehen.

Foto: DB Netz AG/Michael Kolle

Das Projekt

Mit dem Rhein-Ruhr-Express verbessern wir in der Metropolregion Rhein-Ruhr das Angebot im Schienenpersonenverkehr. Der RRX vernetzt die Metropolregion mit sieben Linien und ermöglicht mehr Direktverbindungen bis in alle Landesteile Nordrhein-Westfalens.

+

Foto: DB AG/Michael Neuhaus

Schallschutz

Wir schützen die Menschen an der Strecke des RRX vor Schienenverkehrslärm. Dabei setzen wir auf verschiedene umfangreiche Maßnahmen.

+

Ihr kurzer Draht zu uns

Umweltschutz

Fragen und Antworten