PFA 1.2 Leverkusen

Foto: DB Sicherheit GmbH/Sven-Oliver Schnorr

Die gesamte Strecke zwischen den Stationen Köln-Mülheim und Düsseldorf-Benrath soll auf vier Gleise ausgebaut werden, um Kapazitäten für den RRX zu schaffen. Auf dem Stadtgebiet Leverkusen liegen zwar bereits zwei Gleise für den schnellen Fern- und Regionalverkehr – der S-Bahn-Verkehr fährt streckenweise aber eingleisig, so dass es regelmäßig zu Wartezeiten kommt.

Detaillierte Informationen zum Schallschutz, Baumaßnahmen usw. in Leverkusen in der interaktiven Karte

Zwischen Chempark und Leverkusen-Küppersteg baut die Bahn deshalb die S-Bahn-Strecke zweigleisig aus. Der Bahnhof Leverkusen Mitte wird dafür angepasst: Für das zusätzliche Gleis wird der bisherige S-Bahn-Außenbahnsteig auf der Westseite zum Mittelbahnsteig umgebaut. Damit der gesamte Bahnhof Leverkusen Mitte barrierefrei wird, werden drei Aufzüge errichtet, der Außenbahnsteig auf der Ostseite (Gleis 5) ist bereits von Norden und Süden über Rampen begehbar. Das bisherige Empfangsgebäude musste für die neuen Schienen zurückgebaut werden.

Zeitrafferaufnahme vom Brückeneinschub am Willy-Brandt-Ring

Schallschutz

Ausführliche Informationen zu den geplanten Schallschutzmaßnahmen im Abschnitt Leverkusen finden Sie auf der Seite Schallschutz PFA 1.2: Leverkusen.

Foto: DB Netz AG/Sandra Schwarz

Bauinformationszentrum Leverkusen

Direkt am Bahnhof Leverkusen Mitte hat die Bahn ein Bauinformationszentrum für Anwohner:innen, Interessierte und Neugierige eingerichtet. Eine umfangreiche Ausstellung informiert über das RRX-Projekt, unser Team beantwortet Fragen und nimmt Ihre Anregungen auf. Mehr dazu finden Sie hier.

Meilensteine Leverkusen

bereits erreicht
nächste Schritte

Bis 2011 - Planfeststellung in Vorbereitung

2011 - Planfeststellung gestartet

Die Planunterlagen wurden am 27. Oktober 2011 dem EBA zur Prüfung vorgelegt.

2012/2015 - Offenlage durchgeführt, Einwendungsfrist beendet

Zwischen dem 19. April und 18. Mai 2012 lagen die Planungen erstmals öffentlich aus. Die Einwendungsfrist endete am 1. Juni 2012.

2015 wurde ein Deckblattverfahren zu Änderungen in den Planungen durchgeführt.

2013/2016 - Offenlagen und Erörterungstermine durchgeführt

Der Erörterungstermin zu den Planungen fand am 7./8. Oktober 2013 statt.

2016 wurden die Änderungen des Deckblatts erörtert.

2018 - Planfeststellung (Baugenehmigung) liegt vor

Das EBA bestätigte die Planungen am 8. Oktober 2018 und erteilte damit die Baugenehmigung.

Seit 2020 - im Bau

Bau abgeschlossen

 

„Die Baumaßnahme in Leverkusen und Langenfeld geht schnell voran, wir arbeiten parallel an diversen Stellen. An mehreren Brücken, im Bereich des zusätzlichen S-Bahngleises und nicht zuletzt auch am Bahnhof in Leverkusen Mitte kann der Baufortschritt täglich live miterlebt werden. Ich freue mich, dass wir so die Möglichkeit haben, die Infrastruktur zwischen Köln und Düsseldorf noch vor der Europameisterschaft im Jahr 2024 und somit anderthalb Jahre vor dem ursprünglich geplanten Termin zu erweitern.“

Artur Wiatowski, RRX-Projektleiter für Leverkusen

Foto: Artur Wiatowski

Der Abschnitt in Zahlen und Daten

ca.2500m

zweigleisiger Ausbau

8anzupassende

Brückenbauwerke

ca.3600m

Schallschutzwände

ca.3000m

Besonders überwachtes Gleis

ca.60Gebäude

mit Anspruch auf passiven Schallschutz

Aktuelle Maßnahmen vor Ort

Sie möchten wissen, welche Arbeiten in Leverkusen anstehen und was vor Ihrer Haustüre passiert? Mit unserer Karte zur Anwohnerinformation können Sie sich schnell einen Überblick verschaffen. Dort, wo eine rote Pinnadel erscheint, sind Informationen hinterlegt. Einfach draufklicken und alle Informationen zu den Arbeiten erscheinen in einem separaten Fenster.

Erweiterung FU Carl-Rumpff-Straße
Neubau SSW III nördlich Bahnhof Leverkusen Mitte
Neubau der SSW II bahnlinks am Bahnhof Leverkusen Mitte
Neubau LSW I im Bereich der Carl-Rumpf-Straße
Neubau SSW IV, km 10,469 - km 11,989
Manforter Straße bis Bhf Leverkusen Mitte
Neubau Heinrich-von-Stephan Straße
Rund um den Bahnhof Leverkusen Mitte
EÜ Dhünn
Schallschutzwand V und VI (Bereich Windthorststraße)
Erweiterung EÜ Willy-Brandt-Ring
 
 

Ihr kurzer Draht zu uns

Downloads Leverkusen

Umweltschutz