Projektpartner

Logo DB Netz AG

  

Infrastruktur

Den Ausbau der Infrastruktur übernimmt die Deutsche Bahn mit ihren Tochtergesellschaften DB Netz AG, DB Station&Service AG und DB Energie GmbH.

Verkehr

Den Zugverkehr organisieren die nordrhein-westfälischen Zweckverbände Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), Nahverkehr Rheinland (NVR) und Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL). Sie arbeiten mit dem Nordhessischen Verkehrsverbund und dem SPNV-Nord aus Rheinland-Pfalz zusammen.

Logos der nordrhein-westfälischen Zweckverbände Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), Nahverkehr Rheinland (NVR) und Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL)
Wappen Nordrhein-Westfalen, Logos Siemens AG und National Express

Fahrzeuge

Auf den Linien des RRX werden neue Fahrzeuge vom Typ Desiro HC eingesetzt. Beschafft werden sie über das sogenannte „NRW-RRX-Modell“: Die Zweckverbände erwerben die Züge mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und stellen sie für den Betrieb bereit. Entwicklung, Produktion und Wartung der Fahrzeuge übernimmt die Siemens AG. Betrieben werden die RRX-Linien von der National Express Rail GmbH.

Ihr kurzer Draht zu uns

Ziele & Vorteile

BauInfoPortal der Deutschen Bahn