PFA 1.1 Köln
Im gesamten Bereich zwischen Köln-Mülheim und Düsseldorf-Benrath soll die Strecke für den RRX auf vier Gleise ausgebaut werden. Während die Strecke für den Fernverkehr heute bereits zweigleisig ausgelegt ist, verläuft die S-Bahn auf dem Stadtgebiet der Städte Langenfeld und Leverkusen teilweise nur eingleisig. Sie kann keine weiteren Verkehre mehr aufnehmen.

Detaillierte Informationen zum Schallschutz, Baumaßnahmen usw. in Köln in der interaktiven Karte
Künftig soll auch der Güterverkehr die S-Bahn-Gleise befahren, der heute noch auf den Gleisen der Fernbahn verkehren muss. Die Fernbahngleise werden dadurch entlastet – hier fährt der RRX.
Der Hauptteil der notwendigen Baumaßnahmen im PFA 1.1 zwischen Köln-Mülheim und Köln-Stammheim wurde 2017 abgeschlossen:
- Anpassung des Gleisabstands auf insgesamt 2,3 Kilometern zwischen den Bahnhöfen Köln-Mülheim und Köln-Stammheim
- Umbau von vier Weichen
- Anpassung der Signal- und Sicherungstechnik
- Errichtung von drei Signalauslegern
- Anpassung der Oberleitungsanlage
- passiver Schallschutz entlang der Strecke
- umfangreiche Arbeiten im Rahmen des Umwelt- und Landschaftsschutzes
Aktuell finden in diesem Abschnitt nur noch Restarbeiten im Schatten der weiter nördlich laufenden Baumaßnahmen statt.
Mehr Informationen finden Sie in der Broschüre zum Abschnitt Köln-Mülheim Gbf–Köln Stammheim (PDF).
Schallschutz
Ausführliche Informationen zu den Schallschutzmaßnahmen im Abschnitt Köln finden Sie Auf der Seite Schallschutz PFA 1.1: Köln.
Meilensteine Köln
Bis 2011 - Planfeststellung in Vorbereitung
2011 - Planfeststellung gestartet
Die Planunterlagen wurden am 17. Oktober 2011 dem EBA zur Prüfung vorgelegt.
2012 - Offenlage durchgeführt, Einwendungsfrist beendet
Zwischen dem 19. April und 18. Mai 2012 lagen die Planungen öffentlich aus. Die Einwendungsfrist endete am 1. Juni 2012.
Offenlage und Erörterungstermin durchgeführt
Ein Erörterungstermin war aufgrund der geringen Betroffenheiten nicht erforderlich.
2014 - Planfeststellung (Baugenehmigung) liegt vor
Das EBA bestätigte die Planungen am 21. August 2014 und erteilte damit die Baugenehmigung.
April-Mai 2017 - Im Bau
2017 - Bau abgeschlossen
Der Abschnitt in Zahlen und Daten
Gleisanpassungen
Weichenumbauten
Besonders
überwachtes Gleis
mit Anspruch
auf passiven Schallschutz