PFA 1.3 Langenfeld

Foto: DB AG/Erhard Hehl

Auf Langenfelder Stadtgebiet verläuft die S-Bahn-Strecke von Mehlbruch an (Leverkusener Stadtgrenze) bis kurz vor dem S-Bahn-Haltepunkt Langenfeld heute nur eingleisig. Ihre Kapazitäten sind nahezu ausgeschöpft. Um diesen Engpass zu beseitigen, erweitert die Bahn die Strecke zwischen Leverkusen-Rheindorf und Langenfeld-Berghausen auf rund 3,5 Kilometern Länge auf zwei Gleise. Somit schafft sie auch die Grundlage für eine weitere Steigerung der S-Bahnbetriebsqualität.

Detaillierte Informationen zum Schallschutz, Baumaßnahmen usw. in Langenfeld in der interaktiven Karte

Um Platz für das zusätzliche Gleis zu schaffen, müssen auch die Eisenbahnüberführungen Katzbergstraße und Bundesautobahn 542 verbreitert werden. Zudem hat die Bahn ein Modulgebäude für das neue Elektronische Stellwerk errichtet, mit dem die Signaltechnik des Abschnitts modernisiert wird.

Detaillierte Informationen können Sie der Abschnittsbroschüre PFA 1.3 Leverkusen-Rheindorf–Langenfeld-Berghausen (PDF) entnehmen.

Schallschutz

Ausführliche Informationen zu den geplanten Schallschutzmaßnahmen im Abschnitt Langenfeld finden Sie auf der Seite Schallschutz PFA 1.3: Langenfeld.

Meilensteine Langenfeld

bereits erreicht
nächste Schritte

Bis 2011 - Planfeststellung in Vorbereitung

2011 - Planfeststellung gestartet

Die Planunterlagen wurden am 28. April 2011 dem EBA zur Prüfung vorgelegt.

2012/2015 - Offenlage durchgeführt, Einwendungsfrist beendet

Zwischen dem 23. April und 22. Mai 2012 lagen die Planungen erstmals öffentlich aus. Die Einwendungsfrist endete am 5. Juni 2012.

2014/2015 - Offenlage und Erörterungstermin durchgeführt

Der Erörterungstermin zu den Planungen fand am 22. Januar 2014 statt.

2019 - Planfeststellung (Baugenehmigung) liegt vor

Das EBA bestätigte die Planungen am 25. März 2019 und erteilte damit die Baugenehmigung.

Seit 2020 - im Bau

Bau abgeschlossen

 

„Der zweigleisige Ausbau auf dem Stadtgebiet Langenfeld ist ein wichtiger Baustein im Gesamtprojekt RRX.“

Artur Wiatowski, Projektleiter für Langenfeld

Foto: Artur Wiatowski

Der Abschnitt in Zahlen und Daten

zweigleisiger Ausbau Icon
ca.3500m

zweigleisiger Ausbau

Brückenbauwerke Icon
3anzupassende

Brückenbauwerke

Schallschutzwände Icon
ca.3600m

Schallschutzwände

Besonders überwachtes Gleis Icon
ca.3000m

Besonders überwachtes Gleis

Aktuelle Maßnahmen vor Ort

Sie möchten wissen, welche Arbeiten in Langenfeld anstehen und was vor Ihrer Haustüre passiert? Mit unserer Karte zur Anwohnerinformation können Sie sich schnell einen Überblick verschaffen. Dort, wo eine rote Pinnadel erscheint, sind Informationen hinterlegt. Einfach draufklicken und alle Informationen zu den Arbeiten erscheinen in einem separaten Fenster.

Einbau von neuen Weichen 20,8-21,4
Baustraße für das 4. Gleis von BAB 542 bis Bf Langenfeld
ESTW Langenfeld Modulgebäude
SSW XIII
Fußgängerunterführung Katzbergstraße
Baustraße SSW IX
SSW XII
Baustraße für 4. Gleis (nördlich A 542)
EÜ A 542
Baustraße für das 4. Gleis
SSW XI
SSW X
Baustraße für SSW VII
Schallschutzwand VII
 
 

Ihr kurzer Draht zu uns

Downloads Langenfeld

Umweltschutz