Die von uns eingesetzten und einsetzbaren Cookies stellen wir Ihnen unter dem Link Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung vor. Voreingestellt werden nur zulässige Cookies, für die wir keine Einwilligung benötigen. Weiteren funktionellen Cookies können Sie gesondert in den Cookie-Einstellungen oder durch Bestätigung des Buttons "Akzeptieren" zustimmen.
Verweigern
Akzeptieren
Mehr
Die von uns eingesetzten und einsetzbaren Cookies stellen wir Ihnen unter dem Link Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung vor. Voreingestellt werden nur zulässige Cookies, für die wir keine Einwilligung benötigen. Weiteren funktionellen Cookies können Sie unten auf dieser Seite durch Anwählen von "Ja" zustimmen.
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die grundlegenden Funktionen dieser Website funktionieren können, wie z. B. das sichere Einloggen, das Laden von Bildern oder die Auswahl Ihrer Cookie-Einstellungen.
Funktionelle Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Nutzung der Website zu analysieren, um deren Leistung zu bewerten und zu verbessern. Sie können auch verwendet werden, um ein besseres Kundenerlebnis auf dieser Website zu bieten, z. B. indem sie Ihre Anmeldedaten speichern, die Videoleistung optimieren oder uns Informationen darüber geben, wie unsere Website genutzt wird.
Die Deutsche Bahn (DB) setzt die Bauarbeiten zum Ausbau des RRX zwischen Leverkusen und Langenfeld auch nach den Osterferien fort. Die DB baut Kabelkanäle entlang der Schienen und setzt neue Masten für die Oberleitungsanlage. Im gesamten Abschnitt sind über 250 neue Oberleitungsmasten erforderlich, ein Teil davon wird in der Zeit nach den Osterferien errichtet. Außerdem sind in Leverkusen Arbeiten für neue Schallschutzwände nördlich der Dhünn an der Windthorststraße geplant. Alle Arbeiten können nur bei ruhendem Zugverkehr durchgeführt werden. Um den Zugverkehr möglichst wenig einzuschränken sind bis zu den Sommerferien nachts die Gleise der Fernbahn – also für den Regional- und Fernverkehr – gesperrt.
Ende März sind nach mehreren Monaten Sperrung die wichtigsten Arbeiten an der Fußgängerunterführung Manforter Straße abgeschlossen und die Unterführung kann wieder für Radfahrer und Fußgänger freigegeben werden. In den letzten Monaten hat die DB die Unterführung verlängert, um Platz für ein zusätzliches Gleis zu schaffen. Leider hat sich die Eröffnung, u.a. durch den Wintereinbruch, verzögert. Wir danken den Anwohnerinnen und Anwohnern daher für Ihre große Geduld. In den nächsten Monaten wird noch die Treppenanlage fertig gestellt und es werden einige Restarbeiten durchgeführt.
Bis dahin ist weiterhin leider der Umweg durch den Bahnhof Leverkusen Mitte bzw. den Willy-Brandt-Ring und die Rathenaustraße nötig.
Auf der Ostseite des Bahnhofs Leverkusen Mitte finden entlang der Bahnstrecke Köln-Düsseldorf derzeit Baumfällarbeiten statt. Für die Durchführung der Arbeiten wird der barrierefreie Bahnsteigzugang an Gleis 5 die Fußgängerrampe an der Friedlieb-Ferdinand-Runge-Straße/Havensteinstraße bis zum 29.01.21 gesperrt. Der Personentunnel und die Fußgängertreppe zu Gleis 5, an dem die Regionalexpresszüge in Richtung Düsseldorf verkehren, bleiben weiterhin geöffnet. Als alternativer barrierefreier Zugang bleibt die andere Seite des Bahnsteigs an der Rathenaustraße weiter geöffnet.
Im Januar 2021 beginnen Rückschnittarbeiten an der Friedlieb-Ferdinand-Runge-Straße und der Havensteinstraße. Anschließend werden entlang der Strecke die bestehenden Schallschutzwände abgebaut. Am 16.12.20 fand dazu eine digitale Bürgerinformation statt. Die dort gezeigte Präsentation steht hier zum Download bereit.
Die Bauarbeiten für den Rhein-Ruhr-Express laufen in Leverkusen auch in den Herbstferien weiter. Neben Kampfmittelsondierungen und Kabelarbeiten wird die Sperrung der Gleise genutzt, um mit dem Bau der notwendigen Baustraßen zu beginnen. Hierbei ist es besonders wichtig, dass die Gleise gesperrt sind, wenn die notwendigen Rückschnitt- und Rodungsarbeiten direkt neben den Gleisen erfolgen.
Hierbei kommt es jedoch nicht nur zu Einschränkungen auf der Schiene. Auch bei den folgenden Unterführungen ergeben sich Änderungen
Auch in den Herbstferien 2020 wird für den RRX in Langenfeld, Leverkusen und auf Düsseldorfer Stadtgebiet kräftig gebaut. Im Bereich Düsseldorf-Hellerhof und Düsseldorf -Benrath neben den Gleisen neue Betonkabelkanäle gebaut und Kabel verlegt. Zudem finden weitere Kampfmittelsondierungen statt.
Die Fußgängerunterführung Manforter Straße wird für ein zusätzliches Gleis für den Rhein-Ruhr-Express erweitert. Die Unterführung wird um sieben Meter verlängert und es wird eine Lärmschutzwand auf ihr errichtet. Dafür erfolgt eine durchgängige Sperrung vom 28. September 2020 bis zum 27. Januar 2021 erfolgt.
Ab sofort gilt in der Heinrich-von-Stephan Straße in Leverkusen eine neue Verkehrsführung. Grund dafür sind Bauarbeiten in Zusammenhang mit dem Rhein-Ruhr-Express. Alle Anlieger bleiben erreichbar.
Der Ausbau für den Rhein-Ruhr-Express in Langenfeld und Leverkusen nimmt langsam Fahrt auf. An vielen Ecken wird gebaut. Um sich einen schnellen Überblick zu verschaffen, gibt es auf unter “Vor Ort bei den Städten Langenfeld und Leverkusen das neue Aufklappmenü “Anwohnerinformationen” mit einer Karte. Die roten „Pins“ geben an, wo gerade eine Information veröffentlicht ist. Dort einfach draufklicken und schon erscheint der Text. Wurde eine postalische Information versendet, finden Sie diese dort zum Download.
Damit der RRX zukünftig Dortmund und Köln im Viertelstundentakt verbinden kann, sind umfangreiche Ausbaumaßnahmen der Eisenbahninfrastruktur erforderlich. Als eine der ersten Baumaßnahmen für den Abschnitt Leverkusen und Langenfeld wird ein neuer Kabelkanal für die neue Leit- und Sicherungstechnik erstellt. Dieser Kabelkanal muss auch auf Düsseldorfer Stadtgebiet gebaut werden, da die neue Signaltechnik später an ein neues Stellwerk in Düsseldorf angeschlossen wird. Im Kabelkanal werden später die neuen Kabel für die Leit- und Sicherungstechnik untergebracht. Neben dem Kabelkanal müssen auch Querungen dieses Kanals unter der Trasse errichtet werden. Die Errichtung des Kabelkanals ist für den 23.8. bis 20.9.2020 vorgesehen. Die Verlegung der Kabel erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Um den Zugverkehr und somit die Fahrgäste so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, finden die Arbeiten nachts statt. Die Arbeiten wandern von Süden nach Norden. In der Regel finden die Arbeiten nur ca. 1-2 Nächte in einem Bereich statt und ziehen dann weiter.
Neben den Arbeiten in Düsseldorf erfolgen auch Nacharbeiten in Langenfeld und Leverkusen, ebenfalls für die Erstellung des Kabelkanals. Zwischen Leverkusen-Küppersteg und der Stadtgrenze Leverkusen/Langenfeld mussten die Arbeiten zunächst aufgrund eines Fundes der Zauneidechse unterbrochen werden. Nach der Umsiedlung der Tiere gehen auch diese Arbeiten weiter.
Die aktuelle Sperrung der Fußgängerunterführung „Manforter Straße“ in Leverkusen wird am Mittwoch, 5. August, zeitweilig aufgehoben. Die Baumaßnahmen und somit die Vollsperrung der Unterführung werden voraussichtlich zwischen Oktober und Dezember 2020 erfolgen.
Baumaßnahme für den Rhein-Ruhr-Express: Kabelverlegung in Leverkusen zwischen dem S-Bahn Haltepunkt Küppersteg und der Stadtgrenze zu Langenfeld (Masurenstraße) vom 26.7. bis 31.7.20.
Vorbereitende Baumaßnahmen für die Erweiterung der Fußgängerunterführung Manforter Straße finden ab dem 26. Juni 2020 statt. Diese werden in den späten Abendstunden oder nachts durchgeführt, so dass die Einschränkungen gering bleiben. Für nicht ortskundige Fußgänger und Radfahrer wird eine Umleitung auch bei diesen Arbeiten entsprechend ausgeschildert.
Anwohner mit Berechtigung auf die Kostenübernahme für passiven Schallschutz an der RRX-Strecke Leverkusen-Langenfeld wurden von der Deutschen Bahn angeschrieben.
In der Manforter Straße in Leverkusen beginnt die Erweiterung der ersten Fußgängerunterführung für ein zusätzliches Gleis. Die Unterführung wird deshalb zunächst für Kampfmittelsondierungen vom 18. Mai bis 31.Mai 2020 nachts gesperrt. Ein Durchgang tagsüber ist dann möglich. Ab Ende Juni beginnen die eigentlichen Bauarbeiten für die Erweiterung des Bauwerkes; sie werden voraussichtlich komplett tagsüber ausgeführt.
Seit 23. März lief die zweite Baustufe der Leitungsverlegungen zwischen Arbeitsamt und Post, die ursprünglich bis Ende Juni dauern sollte. Jetzt ziehen die Bauarbeiten kurzfristig ab dem 2. April weiter nach Norden in den Abschnitt zwischen Post und der WGL.
Nachdem bereits Ende Januar 2020 mit den Arbeiten zur Verlegung einer Ferngasleitung in der Heinrich-von-Stephan Straße begonnen wurde, zieht die derzeitige Baustelle auf der Manforter Straße am 23. März 2020 weiter Richtung Bahnhof.
2020 beginnen erste Vorarbeiten für den RRX-Ausbau in Leverkusen, bevor es 2021 so richtig losgeht. Die Präsentation sowie alle Informationen unserer Informationsveranstaltung vom 3.2.2020 finden Sie hier.
Damit der RRX Köln und Dortmund im 15-Minuten Takt verbinden kann, sind umfangreiche Aus- und Umbaumaßnahmen an der Schieneninfrastruktur notwendig. Für den Abschnitt Leverkusen ist der Baubeginn in diesem Jahr geplant. Diverse vorbereitende Maßnahmen sowohl im Gleisbereich als auch außerhalb stehen 2020 auf dem Programm bevor es 2021 so richtig los geht.
Die nächsten Bauarbeiten für den RRX werfen ihre Schatten voraus. Nachdem 2017 der Bereich Köln fertig gestellt wurde, sind 2020 die ersten Arbeiten im Gleisbereich in Leverkusen geplant. Doch bevor es in Leverkusen richtig mit dem Ausbau losgehen kann, sind einige Vorarbeiten notwendig. Es müssen vor allem Leitungen verlegt werden, da viele Leitungen dort verlaufen, wo zukünftig ein zweites Gleis für die S-Bahn entstehen soll.
Seit Mitte September 2019 laufen die Leitungsverlegungen im öffentlichen Bereich. Zunächst wird bis voraussichtlich Mitte November eine Spundwand direkt am Empfangsgebäude in Leverkusen Mitte in den Boden gebracht. Hierzu muss die Heinrich-von-Stephan Straße an dieser Stelle für den motorisierten Verkehr voll gesperrt werden. Als nächsten Schritt beginnen am 30.9. erste Leitungsverlegungen durch die Energieversorgung Leverkusen (EVL) in der Heinrich-von-Stephan Straße.
Das Eisenbahn-Bundesamt hat den Planfeststellungsbeschluss, das heißt die Baugenehmigung, für einen weiteren Abschnitt des Projekts Rhein-Ruhr-Express (RRX) erteilt. Somit kann im Planfeststellungsabschnitt (PFA) 1.2, der vom S-Bahn Haltepunkt Leverkusen Chempark bis zum Haltepunkt Leverkusen-Rheindorf verläuft, Anfang 2019 als nächsten Schritt mit den Bauvorbereitungen und Ausschreibungen begonnen werden.
Die Bezirksregierung Köln hat in diesen Tagen das Anhörungsverfahren für den Planfeststellungsabschnitt 1.2 (Stadtgebiet Leverkusen) abgeschlossen. Der sogenannte Anhörungsbericht wurde nun an die Planfeststellungsbehörde, das Eisenbahn-Bundesamt, übergeben.