News

Projektteam des RRX baut ab Januar 2026 erste Schallschutzwand auf Düsseldorfer Stadtgebiet

In Düsseldorf-Lichtenbroich baut die Deutsche Bahn ab Januar 2026 eine neue Schallschutzwand. Diese Wand ist die erste Schallschutzwand auf Düsseldorfer Stadtgebiet, die Teil des Ausbaus im Infrastrukturprojekt RRX ist.

Weiterlesen

Gesamtprojekt

Projektteam beginnt mit passiven Schallschutzmaßnahmen für das Projekt RRX in Essen, Bochum und Düsseldorf

Vor Beginn des Infrastrukturausbaus im Rahmen des Projektes RRX in Essen, Bochum und Düsseldorf möchte die DB die passiven Schallschutzmaßnahmen umsetzen.

Weiterlesen

Basis für Bahnsteigverlängerung ist gelegt

Die fünf eingehobenen Träger bilden das Fundament für die Bahnsteigverlängerung Wittener Straße.

Weiterlesen

Das Projekt in Zahlen

aria-hidden=
120km

neue und umgebaute Gleise

aria-hidden=
rund75km

neue Schallschutzwände

aria-hidden=
15

neue Brücken

aria-hidden=
1500

neue Signale

aria-hidden=
200km

Besonders überwachtes Gleis

aria-hidden=
50

neue oder erweiterte Eisenbahnüberführungen

Stand Juni 2020

Interaktive Karte

Wo werden Gleise und Weichen um- oder neugebaut? Und wo sind Schallschutzwände geplant? Diese und viele weitere Informationen zu den geplanten Maßnahmen können Sie sich in unserer interaktiven Karte ansehen.

Das Projekt

Mit dem Rhein-Ruhr-Express verbessern wir in der Metropolregion Rhein-Ruhr das Angebot im Schienenpersonenverkehr. Der RRX vernetzt die Metropolregion mit sieben Linien und ermöglicht mehr Direktverbindungen bis in alle Landesteile Nordrhein-Westfalens.

+

Schallschutz

Wir schützen die Menschen an der Strecke des RRX vor Schienenverkehrslärm. Dabei setzen wir auf verschiedene umfangreiche Maßnahmen.

+

Ihr kurzer Draht zu uns

Foto: Getty Images/Westend61

Umweltschutz

Foto: DB AG/Moritz Reize

Fragen und Antworten

Foto: DB InfraGO AG/Michael Kolle
Cookie-Einstellungen
Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Einwilligungen für die Bereitstellung verschiedener Dienste anzupassen.
Essenziell

Die von uns eingesetzten und einsetzbaren Cookies stellen wir Ihnen unter dem Link Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung vor. Voreingestellt werden nur zulässige Cookies, für die wir keine Einwilligung benötigen. Weiteren funktionellen Cookies können Sie unten auf dieser Seite durch Anwählen von "Ja" zustimmen.

Session

"PHPSESSID"

Dieses Cookie speichert eine „Session-ID“, mit der sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen.

Cookie-Laufzeit: Automatische Löschung nach dem Ende Ihrer Sitzung.

csrf_https-contao_csrf_token

Dieses Cookie schützt vor sogenannten CSRF-Angriffen, bei denen unbefugte Webseiten versuchen könnten, Aktionen in Ihrem Namen auszuführen.

Cookie-Laufzeit: Automatische Löschung nach dem Ende Ihrer Sitzung.

Zustimmung Youtube

Auf dieser Website sind Videos eingebettet, die bei YouTube hinterlegt sind. Mit Ihrer Zustimmung können Daten an YouTube übertragen werden, sobald Sie sich diese Videos anschauen.