Schallschutz vor Ort

Wie viele Kilometer Schallschutzwände werden in Leverkusen errichtet? Und wo kommt das Besonders überwachte Gleis zum Einsatz? Bei den Planungen für den Schallschutz stimmen wir die Maßnahmen passgenau auf jeden Abschnitt ab. Denn die örtlichen Gegebenheiten sind in jedem Ausbaubereich verschieden. Nachfolgend können Sie sich über die entsprechenden Schallschutzmaßnahmen im jeweiligen Planfeststellungsabschnitt (PFA) informieren.

Bitte beachten Sie den Unterschied zwischen Lärmvorsorge und Lärmsanierung: Für das RRX-Projekt gelten die Vorschriften beim Neu- und Ausbau von Schienenwegen, hier spricht man von Lärmvorsorge. Sie ist im Bundes-Immissionsschutzgesetz vom 1. April 1974 geregelt. Nach diesem Gesetz ist bei einem Neubau oder einer wesentlichen Änderung sicherzustellen, dass kein Lärm verursacht wird, der sich nach dem Stand der Technik vermeiden lässt.

Für existierende Strecken – das Bestandsnetz – gilt das Gesetz allerdings nicht. Um die Lärmsituation auch hier zu verbessern, hat die Bundesregierung 1999 das freiwillige Programm „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ ins Leben gerufen. Weitere Informationen zur Lärmsanierung finden Sie hier.

Erklärvideo zu Lärmvorsorge/Lärmsanierung

Schallschutz in den einzelnen Abschnitten

Schallschutz PFA 1.1: Köln

Foto: DB AG/Axel Hartmann

Schallschutz PFA 1.2: Leverkusen

DB InfraGO AG

Schallschutz PFA 1.3: Langenfeld

DB InfraGO AG/Michael Kolle

Schallschutz PFA 2.0: Düsseldorf Hellerhof–Reisholz

Foto: DB AG/Erhard Hehl

Schallschutz PFA 2.1: Düsseldorf Reisholz–Wehrhahn

Foto: DB Sicherheit GmbH

Schallschutz PFA 3.0: Düsseldorf Wehrhahn–Unterrath

Foto: DB Sicherheit GmbH

Schallschutz PFA 3.0a: Düsseldorf-Unterrath–Kalkum

Foto: DB Sicherheit GmbH

Schallschutz PFA 3.1: Düsseldorf Kalkum–Angermund

Foto: DB Sicherheit GmbH

Schallschutz PFA 3.2: Düsseldorf-Angermund–Duisburg Schlenk

Foto: DB Sicherheit GmbH

Schallschutz PFA 3.2a: Duisburg Schlenk–Duisburg Hbf

Foto: DB Sicherheit GmbH

Schallschutz PFA 3.3: Duisburg Hbf–Abzweig Kaiserberg

Foto: DB Sicherheit GmbH

Schallschutz PFA 4.0: Mülheim (Ruhr)

Foto: Kompetenzcenter Marketing NRW

Schallschutz PFA 5a: Essen

Foto: DB Sicherheit GmbH

Schallschutz PFA 5b: Bochum

Foto: DB Sicherheit GmbH

Schallschutz PFA 6.0: Dortmund

Foto: DB Engineering & Consulting GmbH